Atelier/Verkauf
Handgemachte Unikate aus Stromkabeln
Meine Mission ist es, aus alltäglichen Materialien wie Stromkabeln kunstvolle Schmuckstücke und Leuchten zu schaffen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Die Kreationen werden in verschiedenen Farben hergestellt, so findet sich immer die passende Kombination zum eigenen Kleidungsstil.
Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie mich gerne, ganz unverbindlich, kontaktieren.
Das Atelier im Mühlviertel
In meinem Atelier arbeite ich ständig an neuen Kabelobjekten und verfeinere meine Technik. Um neue Ideen umzusetzen brauche ich Zeit und Muße und ein ausgewogenes Maß zwischen Ordnung und Chaos.
Eine einfache Kabel-Kette
Es fängt alles mit der Auswahl der Farbe, der Textur und der Dicke des Kabels an. Über die Jahre hab ich eine wunderbare Auswahl an Grundmaterialien aufgebaut, aus denen ich schöpfen und meinen Ideen freien Lauf lassen kann.
Heute passt Rot zu mir
Das freie Arbeiten im Atelier ist für mich die Grundvoraussetzung zur Kreativität. Aus den Kabelschätzen suche ich mir die Farbe, die ich gerne verarbeiten möchte und entwickle die Ketten dann auf der Schneiderpuppe.
Jedes Stück ein Unikat –
kabelhafte Arbeit
Um aus dem Alltagsgegenstand des Kabels ein Schmuckstück zu machen, braucht es einige ausgetüftelte Schritte, immer neue Ideen und Fingerspitzengefühl. Mit Liebe zum Detail werden die einzelnen Stücke zusammengestellt und sauber verarbeitet.

Die Verschlüsse der Schmuckstücke sind meistens formschöne Magnet-Elemente, die sichtbar eingearbeitet sind und so als wichtiger Teil des Schmuckes optisch beitragen.
Außerdem eröffnen die Magneten die Möglichkeit, jede Kette ganz einfach mit anderen Elementen auszuschmücken und neu zu kombinieren.
In der Werkstatt entstehen aus dem Kabel-Chaos die Halsketten, Armbänder und Leuchtobjekte in immer anderen Formen und Farben. Die Offenheit, neue Dinge zu gestalten, lässt die Arbeit mit den Kabeln nie langweilig werden.
Die sichtbaren, in das Design eingebundenen Verschluss-Magneten sind hochwertige Teile, die die Schmuckstücke zieren und eine lange Lebensdauer versprechen. Durch sie sind einige der Schmuckstücke miteinander zu kombinieren und zu erweitern.
Andere Verbindungselemente sind Röhrchen, die beidseitig auf die Kabelenden aufgeklemmt werden und das Schmuckstück mit ihren unterschiedlichen Längen und Farben ergänzen.
Bei den Lichtobjekten sind Kabelbinder die Verbindung, welche nach außen gekehrt die Strahlenwirkung der Lampe weitertragen.

Kabelkunst kaufen, wo?
Derzeit finden Sie einige meiner Produkte zum Verkauf im
Mühlviertel Kreativhaus (MÜK)
Adresse:
Samtgasse 4, 4240 Freistadt
Öffnungszeiten:
Mi bis Sa, 10 bis 18 Uhr